Bald ist es so weit: Die – nun virtuelle – Ernst-Ludwig-Buchmesse Bad Nauheim startet offiziell am 4. April. Ich hatte mich dort schon im Dezember 2019 als Ausstellerin angemeldet. Und bin jetzt virtuell in drei verschiedenen Rollen unterwegs.

1. Im Namen der Autor/innen der edition texthandwerk

Maria M. Eckert, Ingrid Frank, Anke Fröchling und ich bieten an: Wer bei uns direkt während der Buchmesse eins unserer Bücher bestellt, kann es signiert, auf Wunsch auch mit Widmung, bei uns kaufen. Dazu einfach die angegebene Mailadresse kontaktieren und alles Weitere absprechen.

Was ich jetzt schon versprechen kann: Die Bücher aller Beteiligten sind sorgsam gestaltet, haben ein feines Cover – und sind inhaltlich, jedes auf seine Weise, überraschend. Das meiste ist belletristisch. Es kommt aber auch ein wichtiges Sachbuch vor … Sehen Sie sich bitte mal um! Nebenbei: Alles, was in der edition texthandwerk erschienen ist, finden Sie hier.

Die Autorinnen und Autoren auf der Ernst-Ludwig-Buchmesse

Maria M. Eckert ist mit ihren drei Büchern und einer Grußbotschaft hier vertreten. Gerade mit Blick auf sie ist es sehr schade, dass wir nicht in Bad Nauheim vor Ort sind … Denn sie hatte zwei Lesungen geplant.

Ingrid Frank hat zwei Bücher in der edition texthandwerk veröffentlicht. Und noch einiges mehr … All das ist auf  der Buchmesse einen Blick hier zu finden 

Anke Fröchling ist die Pionierin des Schreibcoaching in Deutschland. Sie hat ein echtes Standardwerk darüber verfasst. Und es ist ebenfalls in der edition texthandwerk erschienen. Auf der Ernst-Ludwig-Buchmesse finden Sie es hier.

Auch Daniel Sebastian Lange nimmt teil. Mehr über ihn und sein Buch „Hinter dir steht eine Blumenvase“ hier.

2. Als Dienstleisterin in eigener Sache

Als selbstständige Buchhebamme kenne ich mittlerweile (fast) alle Fragen angehender Autorinnen und Autoren: Ich berate, helfe, rege an, coache und begleite Menschen, die schreiben wollen. Das Fachwissen dazu habe ich als langjährige Redakteurin, PR-Fachfrau und freie Journalistin erworben. Außerdem bin ich Mitglied im Verband Freie Lektorinnen und Lektoren (VfLL) – das wird niemand „einfach so“, erst nach bestandener Qualitätskontrolle der eigenen Arbeit erfolgt eine Aufnahme. Und das ist gut so. Denn das Lektorat ist – neben (Schreib-)Coaching – der wohl wichtigste Schritt auf dem Weg zum eigenen Buch. Auch als Lektorin habe ich langjährige Erfahrung.

Inzwischen prägt aber vor allem meine Auseinandersetzung mit dem Eigensinn meinen Blick auf das (Schreib-)Coaching wie die gemeinsame Arbeit mit Autorinnen und Autoren an deren Büchern.

3. Mit meiner Trilogie des Eigensinns

Ich hatte mir das so vorgestellt: Ich vertrete auf der Buchmesse die Autorinnen und Autoren der edition texthandwerk. Und feiere mit meiner Trilogie des Eigensinns Premiere. Band eins ist jetzt endlich erscheinen: „Mein Kompass ist der Eigensinn – Grundlagen, Vorbilder und Nutzen. Ermutigung zum eigensinnigen Schreiben.“

Band zwei folgt bald: „Wer schreibt, darf eigensinnig sein – Kreativität und Eigensinn. Ein Plädoyer, kein Schreibratgeber.“ Exklusiv auf der Buchmesse Bad Nauheim werde ich drei dieser Bücher verlosen. Die Teilnahmebedingungen sind ganz einfach. Bitte mal hier nachsehen (unteres Drittel der Seite).

Die Ernst-Ludwig-Buchmesse Bad Nauheim

Ansonsten gilt: Ich empfehle dringend, sich mal ein bisschen Zeit nehmen, um sich auf den Seiten der Ernst-Ludwig-Buchmesse umzusehen! Denn da sind noch viele weitere Entdeckungen zu machen!


Buchgenre Sachbuch, Buchgenre, Sachbuch, Sachbücher, Expertenbuch,, Buchpreisbindung, Buchgenres, Buch schreiben, Buchhebamme, Buchidee und jetzt, Selfpubliahing Pulheim, edition texthandwerk, Schreibcoaching, Autorencoaching, Schreibprozess, Autor werden Selfpublishing, Schreibblockade, Verlag Pulheim, Lektorat Pulheim, Schreibcoach Pulheim

 


 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner